In der letzten Runde in der Bezirksoberliga gab es noch ein spannendes Burgenland Derby.

In Zeitz traf der NSV auf die zweite von Motor Zeitz. Also der bisherige zweite gegen den dritten in der Tabelle. Beide Teams hatten aber mit dem Titel nichts mehr zu tun. Den holte sich die WSG Halle Neustadt schon vor dieser Runde. Aber es ging um den zweiten Platz, der war hoch dramatisch. Hier hatten sogar noch vier Mannschaften dies zu erreichen. Ein Sieg für die Domstädter war das Ziel und der zweite Platz wäre sicher. Aber auch der Gastgeber wollte das auch. Am Anfang gab es zwei schnelle Punkteteilungen. Holger Reichelt und Bernd Rößler holte die halben Punkte. Dann ging es in eine scharfe Phase. Hier kämpften beide Teams um die vollen Punkte. Als erster konnte Altmeister Hermann Packroff den vollen Punkt holen und brachte die Naumburger in Führung. Aber die Zeitzer konterten. Frank Mächler ließ eine Figur stehen und musste seine Partie aufgeben. Aber das NSV Team kam wieder auf die Siegerstraße. Clemes Keidel konnte wieder einen Sieg einfahren. Nun stand 3:2 für Naumburg und alle NSV Spieler hofften nun auf einen Erfolg. Doch auch schlug der Gastgeber zurück. Ersatzmann Peter Rösiger musste sein Kampf aufgeben und es stand 3:3. Jetzt waren noch zwei Partien offen. Vinzenz Mehner hatte einen Minusbauer mit den Schwerfiguren auf den Brett und musste um das Unentschieden kämpfen. Dagegen kam es in der anderen Partie zwischen Armin Mikolajewski zu einer harten Auseinandersetzung bei dem der Naumburger einen Bauer gewinnen konnte sowie die Qualität. Doch sein Gegner kämpfte weiter. Doch der NSV Spieler machte dann alles richtig und konnte die Partie gewinnen. Mehner musste sich dann seinen Gegner geschlagen geben. Mit 4:4 erreichten die Naumburger das Unentschieden. In der Tabelle holten gleich vier Mannschaften 11 Punkte und die zweite Wertung musste über die Platzierung entscheiden. Hier gab es auch noch die Brettwertung die gleich war. Damit gab es zwei zweite Plätze für Naumburg und Weißenfels.