Naumburger SV 1951 e.V. Schach
Domspatzencup 3. Turnier
Zum dritten Turnier um den Domspatzen Cup sowie Kadettenturnier Hatte der Veranstalter der Naumburger SV 1951 wieder junge Schachspieler ins Euroville eingeladen.
Schachkalender
Liebe Schachfreunde,
aus gegebenem Anlass hinterlege ich hier unseren aktuellen Kalender 2015-16.6
Unerwartete Reihenfolge
Die sechste Runde des Sülze Cups war dadurch gekennzeichnet, dass Steffen Kluge, ein Mitfavorit auf den Gesamtsieg, fehlte. So wollte Thomas Richter seine führende Position deutlich ausbauen.
Den Mannschaftssieg nicht erreicht
Der sechste Spieltag der Saison hatte es in sich. Die Gäste traten als Aufsteiger aus der Bezirksklasse Nord an und trafen auf den Aufsteiger der aus Bezirksklasse Süd. Nur die Tabellensituation war eine ganz andere. Der Naumburger SV III befindet sich in akuter Abstiegsgefahr,
II. Mannschaft
Dritter Sieg in folge
Zur sechsten Runde in der Landesliga hatte die zweite Mannschaft vom Naumburger SV 1951 die dritte von der SG Löberitz im Euroville zu Gast.
Internationale Beteiligung beim 5. Blitz-Cup
Der 5. Blitz-Cup der diesjährigen Saison sah 11 Teilnehmer am Start, darunter 2 (Vater und Sohn) zur Zeit in Naumburg
II. Mannschaft
Deutlicher Sieg in Merseburg
Zur fünften Runde in der Landesliga ging es für das zweite Team vom Naumburger SV 1951 nach Merseburg. Gegner war ebenfalls die Zweite vom SV.
Revanche geglückt
Zur 5. Runde der Verbandsliga reiste der Naumburger SV zur 3. Mannschaft des USV Halle. Gegen das Team der Halleschen Routiniers hatte man im letzten Jahr knapp mit 3,5:4,5 verloren und so wollten sich die Domstädter möglichst revanchieren, um die Tabellenspitze zu halten! Nach einer Dreiviertelstunde einigten sich aber erstmal 3 Bretter friedlich. Sowohl Julius Heinrich, als auch Matthias Will und Florian Wendling konnten nach der Eröffnungsphase mit den Remisangeboten ihrer Gegner gut leben.
Deutliche Niederlage gegen den Spitzenreiter
Der fünfte Spieltag hatte es in sich. Der Naumburger SV III musste erneut ein Auswärtsspiel bestreiten, um gegen den momentanen Spitzenreiter PTSV Halle anzutreten. Eine harte Nuss also, die es zu knacken galt.
