Naumburger SV 1951 e.V. Schach
Steffen Kluge mit Tagessieg beim Sülze-Cup
Zur Mai-Ausgabe des Sülze-Cups traten 6 Spieler an. Somit waren die ersten 2 Plätze der Vorrunde heiß begehrt, daMitspieler gesucht! Vergleichskampf gegen Starnberg
10.-12.Mai 2013 in Starnberg bei München
Abfahrt von Naumburg am Freitag, 10.05.2013 ca. 15:00 Uhr
Rückkunft in Naumburg am Sonntag, 12.05.2013 ca. 20:00 Uhr
Programm in Starnberg:
Freitagabend: Buffett, anschl. Blitzturnier
Sonnabend: Besichtigung, Großmeistervortrag, Abendveranstaltung
Sonntag: Vergleichskampf
Wir werden kostenlos bei den Gastgebern untergebracht (inkl. Frühstück)
Anfallende Kosten: Mittagessen, Abendessen am Sonntag, geteilte Benzinkosten, Gastgeschenk
Für Studenten, Schüler, Rentner übernehmen wir die Fahrtkosten
Interessenten bitte melden bei J.-F. Mükke, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Julius Heinrich mit Tagessieg beim Blitz-Cup
Mit nur 6 Teilnehmern startete der 9. Naumburger Blitz-Cup. Dafür war es aber ein sehr
Umfrage für Himmelfahrt
Hallo Schachfreunde,
wie in den Vorjahren ist auch in diesen Jahr wieder eine kleine Himmelfahrtaktion im EUROVILLE am Donnerstag, den 9.Mai geplant.
Bitte rechts an der Umfrage teilnehmen---->
Die bekannten Punkte sind:
- Start 10.00 Uhr
- Beratung in Vorbereitung der Jahresvollversammlung am Freitag, den 5.7.
- Mittag mit Grillen oder Kesselgulasch
- Schachspielen, ggf. Blitzturnier
- Ende offen
Insbesondere zur Vorbereitung des Mittags ist ein Überblick zur Teilnehmerzahl notwendig. Sehr erfreulich: Frank denkt auch teilnehmen zu können! Wir wünschen dir (Frank) in jedem Fall gute Besserung!
Vierte mit Platz sieben zum Schluss
In Merseburg fand die zentrale Endrunde in der Bezirksklasse statt. Die Vierte vom Naumburger SV 1951 musste gegen die Erste von Roland Weißenfels antreten.Versöhnlicher Saisonabschluß
Zur finalen Doppelendrunde reiste der Naumburger SV nach Halle. Die Ausrichter vom USV hatten die Organisation im Griff und alles lief reibungslos Die beengten Verhältnissen im Spiellokal hatten durchaus auch was Gemütliches mit kurzen Wege zu allen anderen Begegnungen. Warum man sich allerdings ohne Wechselschuhwerk mit "OP-Schuh-Überziehern" schmücken mußte, bleibt aber bis jetzt im Dunkeln; vielleicht tritt man damit leiser auf?! Die Tabellenkonstellation mit 3 punktgleichen Spitzenreitern und 7 Teams im Abstiegskampf ließ Brisanz erwarten... Und selbst bekennende Kritiker des Austragungsmodus mußten den besonderen Reiz der finalen Runden mit 80 anwesenden Spielern anerkennen, denn die Spannung war bei jedem Spiel zu greifen und der Aufstieg bzw. Abstieg wurden förmlich in letzter Sekunde entschieden!
